
Wappen der hohen Geistlichkeit. Im 13. Jh., als sich das Wappen als Hoheits-, Eigentums und Familienzeichen allgemein durchgesetzt hatte, begannen auch Prälaten (Bischöfe, Äbte, Pröpste) sich Wappen zuzulegen; Klöster und Orden folgten, wobei das Wappen des Instituts neben das Wappen des Vorstandes ...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wappen_der_h
Keine exakte Übereinkunft gefunden.